Produkt zum Begriff Muskelverspannung:
-
Wärmesalbe Roll-On - Wärmebalsam Muskelverspannung Schulter
Wärmesalbe Roll-On - Wärmebalsam Muskelverspannung Schulter - rezeptfrei - von SAPURA® - - 50 ml
Preis: 16.90 € | Versand*: 0.00 € -
Physiotherapie bei Schmerzen
Physiotherapie bei Schmerzen , Neben lokalen Auslösern können viele weitere Faktoren zu chronischen und akuten Schmerzen führen. Der Autor des Buches hat das Ebenenmodell entwickelt, ein effektives und erfolgreiches Konzept zur Schmerztherapie. Es berücksichtigt die unterschiedlichen Parameter und folgt in Untersuchung und Behandlung einer klaren Struktur. Das Ebenenmodell: ein ganzheitliches Befund-und Therapiekonzept - Das System Schmerz verstehen und gezielt beeinflussen - Untersuchung aller in Frage kommenden Einflussebenen - erfolgreicher Aufbau einer individualisierten Schmerztherapie - Beispielvideos veranschaulichen das Konzept - direkt praktisch umsetzbar, mit vielen Fotostrecken und Übungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160615, Produktform: Leinen, Redaktion: Hockenholz, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 510 Abbildungen, Keyword: Manuelle Medizin; Manuelle Therapie; Orthopädie; Physiotherapie; Reha; Rehabilitation; Schmerztherapie; chronische Schmerzen, Fachschema: Physikalische Therapie~Physiotherapie~Schmerztherapie, Fachkategorie: Physiotherapie~Medizin, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Schmerz und Schmerztherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 277, Breite: 202, Höhe: 27, Gewicht: 1489, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1418330
Preis: 130.00 € | Versand*: 0 € -
Challande-Kathmann, Iris: Rehabilitation und Physiotherapie bei Hund und Katze
Rehabilitation und Physiotherapie bei Hund und Katze , Vom Befund zur individuellen Behandlung Physiotherapie ist längst ein fester Bestandteil der modernen Tiermedizin. International tätige Spezialisten geben Ihnen in diesem Praxishandbuch einen umfassenden Überblick über gängige manuelle und apparative Techniken sowie deren Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten. Im speziellen Teil werden problemorientierte Behandlungsansätze sowie die pathophysiologischen Grundlagen der wichtigsten Krankheitsbilder aus Neurologie, Orthopädie, innerer Medizin und Intensivmedizin vorgestellt. Diese Neuauflage legt einen besonderen Fokus auf Aspekte der Geriatrie und Schmerzbehandlung. Der systematische Aufbau mit Praxistipps und zahlreichen Abbildungen ermöglicht die Ausarbeitung individueller Therapiekonzepte unter Einbeziehung der Patientenbesitzer. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20201215, Produktform: Leinen, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Abbildungen: 225 Abbildungen, 20 neue Abbildungen, Umfangserweiterung von 50 Seiten Zusatzmaterial online: ausführlicher Befundbogen und Muskelfunktionsliste, Keyword: Challande; Elektrotherapie; Geriatrie; Hydrotherapie; Lasertherapie; Magnetfeldtherapie; Neurologie; Orthopädie; passive Bewegung; Reflexinduziertes Training; RIT; Schmerzbehandlung; Therapeutischer Ultraschall; Thermotherapie; Tiermassage; Tierphysiotherapie, Fachschema: Hund / Anatomie, Krankheiten, Heilkunde~Katze / Anatomie, Krankheiten, Heilkunde~Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Warengruppe: HC/Tiermedizin, Fachkategorie: Tiermedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 184, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 282, Breite: 215, Höhe: 22, Gewicht: 1191, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783899930535, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 347417
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt , Therapie auf eigene Faust Ende 2007 werden durch einen schweren Krankheitsschub Sven Böttchers Beine, Arme und innere Organe gelähmt - Ärzte raten ihm als letzte Überlebenshoffung zur »Eskalationstherapie«. Die Unmengen von Cortison, die in ihn hineingepumpt werden, können den Fortgang der Multiplen Sklerose weder stoppen noch seinen Zustand wenigstens stabilisieren. Böttcher entscheidet sich endgültig gegen die Angebote der Schulmedizin und beschließt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen - zu recherchieren, bewusst und gesund zu leben und vor allem: den eigenen Körper nicht als Feind, sondern als Partner zu sehen. Sein Mut zahlt sich aus: Heute ist Sven Böttcher schubfrei, lebt und arbeitet wieder erfolgreich - und genießt jede Stunde. Aus dieser Erfahrung ist ein Überlebenshandbuch nicht nur für MS-Kranke entstanden: eine kritische Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie, ein leidenschaftlicher Appell, auf sich selbst und die Kräfte des eigenen Körpers zu vertrauen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150427, Produktform: Kartoniert, Autoren: Böttcher, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 331, Keyword: alternative heilmethoden; buch; bücher; chronische erkrankungen; gesundheitsratgeber; krankheit; medizin; multiple sklerose; quintessenzen; ratgeber; schulmedizin, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Gesundheitswesen~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Alternativmedizin~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 32, Gewicht: 443, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261234
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Muskelverspannung?
Muskelverspannung bezeichnet eine unwillkürliche Anspannung der Muskulatur, die oft mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Sie kann durch verschiedene Ursachen wie Stress, Überlastung, Fehlhaltungen oder Verletzungen ausgelöst werden. Muskelverspannungen können sich lokal in bestimmten Muskelpartien oder auch im gesamten Körper manifestieren. Eine gezielte Behandlung durch Physiotherapie, Massagen, Dehnübungen oder Entspannungstechniken kann helfen, die Verspannungen zu lösen und die Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, Muskelverspannungen ernst zu nehmen und ihnen rechtzeitig entgegenzuwirken, um langfristige Folgen wie chronische Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zu vermeiden.
-
Warum immer Muskelverspannung?
Muskelverspannungen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Stress, falsche Körperhaltung, übermäßige körperliche Belastung oder auch psychische Belastungen. Diese Faktoren können dazu führen, dass sich die Muskeln unwillkürlich anspannen und verspannen. Zudem kann auch eine unzureichende Durchblutung der Muskulatur zu Verspannungen führen. Es ist wichtig, die genauen Ursachen für die Muskelverspannungen zu identifizieren, um gezielt dagegen vorzugehen und mögliche Folgeschäden zu vermeiden. Eine regelmäßige Entspannungstechnik wie Yoga, Meditation oder Massagen können helfen, Muskelverspannungen zu lösen und vorzubeugen.
-
Welcher Arzt für Muskelverspannung?
Welcher Arzt für Muskelverspannung? Bei Muskelverspannungen kann man sich an verschiedene Ärzte wenden, je nach Ursache und Schweregrad der Beschwerden. Ein Orthopäde ist oft der erste Ansprechpartner, da Muskelverspannungen häufig durch Fehlhaltungen oder muskuläre Dysbalancen verursacht werden. Ein Physiotherapeut kann gezielte Übungen und Massagetechniken anbieten, um die Verspannungen zu lösen. Bei chronischen oder komplexen Fällen kann auch ein Rheumatologe oder Neurologe hinzugezogen werden, um die Ursache genauer zu untersuchen und eine entsprechende Behandlung einzuleiten. Es ist wichtig, die Beschwerden ernst zu nehmen und sich bei anhaltenden Problemen professionelle Hilfe zu suchen.
-
Welche Globulis bei Muskelverspannung?
Bei Muskelverspannungen können homöopathische Mittel wie Arnica, Rhus toxicodendron oder Bryonia helfen. Diese Globuli können die Symptome lindern und die Heilung unterstützen. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme einen Homöopathen oder Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Auswahl der Globuli zu gewährleisten. Zudem sollte die homöopathische Behandlung immer in Kombination mit anderen Therapien wie Physiotherapie oder Entspannungstechniken erfolgen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf homöopathische Mittel, daher ist eine individuelle Beratung wichtig, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Muskelverspannung:
-
Revitive Ultraschall-Therapie Lindert Schmerzen bei muskulären Verletzungen, Beschwerden und Zerrung
Revitive Ultraschall-Therapie Lindert Schmerzen bei muskulären Verletzungen, Beschwerden und Zerrung - rezeptfrei - von - -
Preis: 299.90 € | Versand*: 0.00 € -
Rehabilitation von Sportverletzungen
Rehabilitation von Sportverletzungen , Return to Competition. 19 Athletinnen und Athleten - 19 unterschiedliche Fälle - 1 gemeinsames Ziel: zurück zum Sport! In diesem Buch stellen erfahrene Therapeuten aus dem Bereich des Leistungs- und Hochleistungssports ihre lehrreichsten Fälle vor. Sie zeigen, mit welchen Zielsetzungen, Trainingsmethoden, Übungen und Techniken sie Sportler rehabilitiert und zurück zum Wettkampf gebracht haben. Erfahren Sie, - wie eine Reha auf Basis einer Sportart- und Belastungsanalyse aufgebaut werden kann - welche Test, Techniken und Übungen in der Reha angewandt werden können - welche Therapieansätze bei den Sportlerinnen und Sportlern erfolgreich waren - welche Probleme es zu lösen gab. Die Therapeuten beschreiben ausführlich ihre Trainingsmethoden, Übungen und Behandlungstechniken sowie das Clinical Reasoning. Dadurch können Sie die Therapie nach Ereignissen wie - VKB-Rupturen - Gehirnerschütterung - Stabilisations-OP des Schultergelenks - Tendinopathie der Patellasehne - Wirbelfrakturen beim ambitionierten Freizeitsportler bis zum Spitzensportler nachvollziehen und daraus Rückschlüsse und Tipps für Ihre eigenen Patienten erhalten. Ein Buch für alle, die das Beste aus der Therapie von Sportlern und leistungsfähigen Patienten herausholen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210113, Produktform: Leinen, Redaktion: Duijn, Arjen van~Overberg, Johannes Ariaan, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Abbildungen: 515 Abbildungen, Keyword: Athletiktraining; Ausdauer; Faszien; Koordination; Kraft; Leistungssport; Manuelle Therapie; Operation; Postoperative Nachbehandlung; Profisport; Reha; Return to Activity; Return to Play; Return to Sports; Training; Traumatologie, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Sportmedizin~Sportmedizin~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sportmedizin, Sportverletzungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 277, Breite: 206, Höhe: 27, Gewicht: 1515, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783132426481 9783132426467, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 110.00 € | Versand*: 0 € -
Physiotherapie evidenzbasiert
Physiotherapie evidenzbasiert , Von der Wissenschaft zur Praxis - dieses Buch macht es Ihnen leicht. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Physiotherapie - basierend auf internationalen Studien - sind so aufbereitet, dass sie gut verständlich, nachvollziehbar und in die Praxis integrierbar sind. Ausgewählte Studien aus den für die Physiotherapie essenziellen Bereichen Didaktik, Schmerz, Trainingslehre & Sportphysiotherapie, Pädiatrie, Neurologie, Digitalisierung und Technologien, muskuloskelettale Physiotherapie, Gynäkologie, Geriatrie und Innere Medizin werden wie folgt vorgestellt: Grundlagen zum Themengebiet Übersetzter Abstract der Studie Zusammenfassung der Studienergebnisse Bewertung der Wissenschaftlichen Qualität der Studie durch die Autor*innen Praxistipp und -bezug Wissenschaftliche Einordnung in den Gesamtkontext Physiotherapie Für die Praxis erfahren Sie alle aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Therapiemöglichkeiten, Clinical Reasoning und Differenziadiagnostik für Ihre Arbeit am Patienten. Für Ausbildung und Studium lernen Sie anhand aktueller Studien mehr über die Durchführung von Studien und wissenschaftliches Arbeiten in der Physiotherapie. Das Buch eignet sich für: Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen in Ausbildung, Studium und Praxis Lehrende und Forschende im Fachgebiet Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Physiotherapie
Handbuch Physiotherapie , Das umfassendste Nachschlagewerk der Physiotherapie - das "Handbuch Physiotherapie" - liegt jetzt in vollständiger Neubearbeitung vor. Ausgewiesene Experten ihres Gebiets haben das im Werk dargebotene physiotherapeutische Fachwissen auf den neuesten Stand gebracht. Damit stellen sie den Praktizierenden und Lernenden die aktuellen Erkenntnisse zu den Grundlagen, den physiotherapeutischen Behandlungstechniken und ihren Bezug zu allen relevanten medizinischen Fachgebieten bereit. Neu hinzugekommen sind Kapitel zum Qualitätsmanagement in der Rehabilitation, betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Ersten Hilfe. Die Evidenzen und Leitlinien für physiotherapeutische Behandlungen wurden auf den Prüfstand gestellt und aktualisiert. Wichtiger Baustein ist dabei die Bewertung der Evidenz der einzelnen Verfahren. Der umfangreiche Wissensstoff ist nach medizinischen Fachgebieten geordnet, detailgerecht und klar strukturiert. Es werden alle physiotherapierelevanten Krankheitsbilder mit verfügbaren Leitlinien und Evidenzen für die folgenden Fachgebiete abgehandelt: Orthopädie, Chirurgie, Intensivmedizin, Rheumatologie, Neurologie, Innere Medizin, Onkologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Urologie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Seelische Störungen, Geriatrie, Palliativversorgung, Sportmedizin und Sportphysiotherapie Fazit: Das "Handbuch Physiotherapie" bietet aktuelles, umfassendes, fundiertes, evidenzbasiertes Wissen über das gesamte Gebiet der Physiotherapie. Es richtet sich an alle Physiotherapeuten und Ärzte in Ausbildung und Praxis, aber auch an weitere Berufsgruppen und Menschen, die in der Gesundheitsversorgung aktiv sind oder sich über Behandlungsoptionen informieren möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.50 € | Versand*: 0 €
-
Wie entsteht eine Muskelverspannung?
Eine Muskelverspannung entsteht in der Regel durch eine Überlastung oder Fehlbelastung des betroffenen Muskels. Dies kann durch falsche Körperhaltung, einseitige Bewegungen, Stress oder auch durch mangelnde Bewegung hervorgerufen werden. Durch die Überlastung kommt es zu einer erhöhten Spannung im Muskel, die zu Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit führen kann. Auch eine unzureichende Durchblutung des Muskels kann zu einer Muskelverspannung führen. Es ist wichtig, die Ursache der Verspannung zu identifizieren, um gezielt dagegen vorzugehen und weitere Verspannungen zu vermeiden.
-
Was passiert bei einer Muskelverspannung?
Bei einer Muskelverspannung kommt es zu einer unwillkürlichen und anhaltenden Kontraktion eines Muskels oder Muskelgruppe. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Überlastung, Fehlhaltung, Stress oder auch durch eine Verletzung ausgelöst werden. Die betroffene Stelle fühlt sich dann verhärtet und schmerzhaft an. Eine Muskelverspannung kann die Beweglichkeit einschränken und zu weiteren Beschwerden führen, wenn sie nicht behandelt wird. Es ist wichtig, die Ursache der Verspannung zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen wie Dehnübungen, Wärmebehandlungen oder Massagen durchzuführen, um die Verspannung zu lösen und die Muskulatur zu entspannen.
-
Was hilft bei extremer Muskelverspannung?
Bei extremer Muskelverspannung können verschiedene Maßnahmen helfen, um die Beschwerden zu lindern. Dazu gehören zum Beispiel Wärmebehandlungen wie warme Bäder, Wärmepflaster oder Wärmflaschen, die die Durchblutung fördern und die Muskeln lockern können. Auch Massagen, insbesondere mit einer Tiefenwirkung wie einer Triggerpunkt-Massage, können bei Muskelverspannungen effektiv sein. Entspannungsübungen wie Yoga, progressive Muskelentspannung oder Atemtechniken können ebenfalls helfen, die Muskeln zu entspannen. Bei akuten Beschwerden kann auch die Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Paracetamol sinnvoll sein, um die Schmerzen zu lindern. In schweren Fällen kann auch eine physiotherapeutische Behandlung oder ärztliche Beratung notwendig sein.
-
Was tun bei chronischer Muskelverspannung?
Bei chronischer Muskelverspannung ist es wichtig, die Ursache der Verspannung zu identifizieren. Dies kann durch eine gründliche Untersuchung beim Arzt oder Physiotherapeuten erfolgen. Es können verschiedene Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Massagen, Dehnübungen, Wärme- oder Kältetherapie sowie Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation helfen, die Verspannung zu lösen. Auch eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und genügend Schlaf kann dazu beitragen, Muskelverspannungen vorzubeugen oder zu reduzieren. In manchen Fällen können auch Medikamente oder Injektionen in die betroffenen Muskeln zur Linderung der Beschwerden beitragen. Es ist wichtig, regelmäßig mit einem Facharzt oder Therapeuten zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Behandlung für chronische Muskelverspannungen zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.